Tipp Nr. 1
Bewahren Sie Ihren Schmuck ordnungsgemäß auf: in einzelnen Schachteln oder Beuteln, um Klappern und Beschädigungen zu vermeiden. Das Vermischen aller Schmuckstücke in einer Schmuckschatulle beschleunigt die Oxidation.
Tipp Nr. 2
Reinigen Sie Ihren Schmuck. Mit der Zeit sammeln sich Staub und Verunreinigungen in Ihrem Schmuck an. Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Schmucks ein weiches Mikrofasertuch. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien. Wenn Ihr Schmuck sehr schmutzig oder schmierig ist, können Sie ihn mit einer Mischung aus milder Seife und warmem Wasser reinigen, anschließend mit klarem Wasser abspülen und trocknen.
Tipp Nr. 3
Legen Sie Ihren Schmuck vor körperlicher Aktivität ab: Wenn Sie Sport treiben oder sich intensiv körperlich betätigen, legen Sie Ihren Schmuck ab, um Beschädigungen oder Verlust zu vermeiden. Schmuck kann durch Schweiß, Stöße und plötzliche Bewegungen beschädigt werden. Legen Sie ihn daher am besten vor körperlicher Aktivität ab.
Tipp Nr. 4
Seien Sie vorsichtig beim Tragen Ihres Schmucks: Vermeiden Sie es, Ihren Schmuck bei der Hausarbeit oder beim Umgang mit Chemikalien zu tragen. Tragen Sie Ihren Schmuck nicht im Schwimmbad oder im Meer.
Wenn Sie Ihren Schmuck waschen, denken Sie daran, ihn gut abzuspülen und vor allem abzutrocknen, damit sich beispielsweise kein Wasser im Geflecht ansammelt.