Wenn Sie Schmuck kaufen oder sich selbst etwas gönnen möchten, kann es schwierig sein, sich zwischen den verschiedenen Begriffen zurechtzufinden. Zu den gängigsten zählen vergoldeter Schmuck und feinvergoldeter Schmuck. Obwohl sie sich optisch ähneln, unterscheiden sich diese beiden Techniken deutlich in Qualität, Haltbarkeit und Preis.
In diesem Artikel erklären wir alles, was Ihnen dabei hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
1. Vergoldung: langlebig und luxuriös
Beim Vergolden handelt es sich um eine Technik, bei der eine dicke Goldschicht auf ein unedles Metall, normalerweise Messing oder Silber, aufgetragen wird.
Eigenschaften der Vergoldung :
- Golddicke : Der Standard für die Vergoldung erfordert eine Goldschicht von mindestens 3 Mikrometern (1 Mikrometer = 1/1000 Millimeter). Diese Dicke garantiert eine hervorragende Verschleißfestigkeit.
- Stärke und Haltbarkeit : Dank der dicken Goldschicht behält vergoldeter Schmuck jahrelang seinen Glanz, auch wenn er täglich getragen wird.
- Aussehen und Verarbeitung : Die Vergoldung bietet ein Aussehen, das massivem Gold sehr nahe kommt, und ist somit eine elegante und luxuriöse Wahl zu einem erschwinglichen Preis.
Gut zu wissen: Bei GISEL B ist unser Schmuck mit 24 Karat 3 Mikron Gold plattiert, ein Garant für Qualität und Langlebigkeit.
2. Vergoldung: leicht und zugänglich
Feinvergoldung, in manchen Fällen auch „Vermeil“ genannt, ist ein Verfahren, bei dem durch Elektrolyse eine sehr dünne Goldschicht auf einem unedlen Metall abgeschieden wird.
Merkmale der Feingoldvergoldung :
- Golddicke : Im Allgemeinen weniger als 1 Mikrometer , diese Schicht ist viel dünner als eine Vergoldung.
- Begrenzte Haltbarkeit : Fein vergoldeter Schmuck ist aufgrund seiner geringen Dicke weniger widerstandsfähig gegen Abnutzung und Wasser- oder Chemikalieneinwirkung. Er kann schneller seinen Glanz verlieren.
- Preis und Verwendung : Diese Schmuckstücke sind weniger teuer und eignen sich perfekt für Kostümsammlungen oder gelegentlich getragene Stücke.
3. Die wichtigsten Unterschiede, die Sie sich merken sollten
Kriterien | Vergoldet | Mit Feingold vergoldet |
---|---|---|
Dicke des Goldes | Mindestens 3 Mikrometer | Weniger als 1 Mikron |
Widerstand | Sehr gut | Mäßig |
Lebensdauer | Langlebig, auch für den täglichen Gebrauch | Weniger langlebig, gelegentlicher Gebrauch |
Aussehen | Nahezu reines Gold | Leichter, weniger glänzend |
Preis | Höher | Günstiger |

4. Wie wählen Sie aus?
- Suchen Sie langlebigen, hochwertigen Schmuck? Wählen Sie eine Vergoldung . Sie eignet sich ideal für Schmuck, den Sie regelmäßig tragen oder als wertvolles Geschenk verschenken möchten.
- Bevorzugen Sie eine günstigere Option oder einen vorübergehenden Trend? Feinvergoldungen eignen sich perfekt für Modeschmuck oder leichte Stücke, die Sie gelegentlich tragen.

Warum sollten Sie sich für die GISEL B-Vergoldung entscheiden?
Bei GISEL B wählen wir eine 24-karätige, 3-Mikron-Vergoldung, um die höchste Qualität unseres Schmucks zu gewährleisten. Alle unsere Designs werden in Frankreich mit Liebe zum Detail und unter Einhaltung handwerklicher Standards handgefertigt. Das Ergebnis: zeitloser, eleganter Schmuck für die Ewigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Wahl von vergoldetem oder feinvergoldetem Schmuck wichtig ist, den Verwendungszweck und Ihre Erwartungen an die Haltbarkeit zu berücksichtigen. Bei GISEL B helfen wir Ihnen, das perfekte Schmuckstück zu finden, das Ihren Stil elegant unterstreicht.
Und Sie, was bevorzugen Sie?