Zunächst ist es wichtig, Sie daran zu erinnern , was Vergoldung bei Schmuck ist und welche Vorschriften dafür sehr wichtig sind (europäische und französische Vorschriften).
Die Vergoldung wird in erster Linie durch ihre Dicke geregelt. Tatsächlich verwenden wir im Alltagssprachgebrauch „vergoldet“ etwas falsch. Die Vorschriften verlangen jedoch, dass die Vergoldung mindestens 3 Mikrometer dick ist.
Das bedeutet, dass alles, was mit Feingold vergoldet oder mit Gold gefüllt ist, nicht vergoldet ist. Und es ist verboten, den Begriff zu verwenden, wenn die Golddicke nicht dem Gesetz entspricht.
Die Vergoldung wird auf Silber (wir sprechen daher von Vermeil) wie bei unseren Ohrringen oder auf Messing aufgetragen.
Wir haben uns entschieden, zwischen Messing und Gold eine Kupferschicht hinzuzufügen . Dies ermöglicht eine bessere Haftung des Goldes und erhöht seine Haltbarkeit.
Durch die Beschichtung ist es daher möglich, langlebigen und hochwertigen Schmuck zu erschwinglichen Preisen herzustellen .

Können Sie Ihren vergoldeten Schmuck in Wasser legen?
Ja, Sie können Ihren vergoldeten Schmuck in klares Wasser legen , zum Beispiel zum Händewaschen oder unter der Dusche. Achten Sie darauf, ihn gründlich abzutrocknen.
Aber es ist wie bei einem schönen Sézane-Wollpullover: Je öfter man ihn wäscht, desto wahrscheinlicher ist es, dass er beschädigt wird. Der Vorteil einer Vergoldung ist jedoch, dass sie haltbar ist! Viel haltbarer als anderer Modeschmuck.
Seien Sie vorsichtig, denn Salz, Chlor, Seifen, Parfüms oder sogar Kosmetika können Probleme verursachen. Sollte Ihnen das jemals passieren, müssen Sie Ihren Schmuck mit klarem Wasser abspülen und trocknen.
Auch Hautsäure und Schweiß können Ihren Schmuck oxidieren lassen. Keine Panik! Reinigen Sie Ihren Schmuck mit einem weichen Tuch, beispielsweise aus Mikrofaser, um seinen Glanz wiederherzustellen.
Es ist auch wichtig, Ihren Schmuck einzeln in seinem Beutel oder seiner Schachtel aufzubewahren . Verschiedene Metalle können sich gegenseitig beeinflussen und Ihren Schmuck beschädigen.

Bitte beachten Sie, dass die Goldschicht einer Vergoldung, unabhängig von ihrer Dicke, beispielsweise durch Reibung dünner werden kann. Durch die wiederholte Reibung im Alltag wird die Goldschicht mit der Zeit dünner. Dies nennt man Verschleiß und ist normal. Ihr Schmuck soll Sie begleiten!
Schmuck ist ein kostbares Objekt. Manche Stücke sind zerbrechlicher als andere. Sie sind empfindlich und erfordern sorgfältige Behandlung und Pflege.
Und wenn Sie Ihrem Schmuck wieder einen schönen Glanz verleihen möchten, bieten wir Ihnen einen kostengünstigen NEUBESCHICHTUNGSSERVICE an. Weitere Informationen finden Sie hier.